Re: SMTP-Versand mit mutt
* Andreas Brillisauer <debian@ab-online.net> [25-10-05 20:09]:
> Hi Liste,
>
> vor ein paar Tagen hab ich mir mutt (1.5.9) auf meinem Sarge-System
> installiert. Der Zugriff auf mein POP3-Konto war schnell eingerichtet,
> nur für den SMTP-Versand suche ich noch nach einer passenden Lösung.
>
> exim habe ich bei der Sarge-Installation so konfiguriert, dass er nur
> lokal Mails zustellt und von außen nicht erreichbar ist -- das würde ich
> auch gerne so beibehalten. Trotzdem hätte ich natürlich gern, dass exim
> auch meine ausgehenden Mails von mutt entgegen nimmt und sie an einen
> bestimmten SMTP-Server ausliefert. Laut
>
> http://www.debiananwenderhandbuch.de/email.html
>
> gibt es fünf verschiedene Arten exim zu konfigurieren. Für meine
> Bedürfnisse scheint mir die dritte Lösung am sinnvollsten:
>
> ---%<---Quelle: debiananwenderhandbuch.de-------------------------------
> (3) Satellite system: All mail is sent to another machine, called a
> "smart host" for delivery. root and postmaster mail is delivered
> according to /etc/aliases. No mail is received locally.
>
> Punkt 3 würde alle Mails zu einem ?Smarthost? ausliefern; dies ist im
> Allgemeinen ein Rechner bei Ihrem Provider mit einer guten Anbindung ans
> Netz und einem sinnvoll konfigurierten Mailserver. Allerdings wird keine
> Mail an die Benutzer (außer root und postmaster) ausgeliefert...; das
> ist auch nicht erstrebenswert.
> ---%<-------------------------------------------------------------------
>
> Frage 1:
> Wie kann ich exim dazu bringen, Mails auch an User außer root und
> postmaster auszuliefern und zusätzlich meine ausgehenden mutt-Mails an
> einen bestimmten SMTP-Server auszuliefern.
Indem du die zweite Option auswählst, das ist genau das was du willst.
(2) Internet site using smarthost: You receive Internet mail on this
machine, either directly by SMTP or by running a utility such as
fetchmail. Outgoing mail is sent using a smarthost. optionally with
addresses rewritten. This is probably what you want for a dialup
system.
Die (3) ist eher für ein Netzwerk mit eigenem Mailserver gedacht.
Gruss
Jens
Reply to: