Re: DV device /dev/raw1394 dauerhaft erstellen
On Sun, Oct 23, 2005 at 09:33:13PM +0200, Thomas Kosch wrote:
> On Day 4 of The Aftermath 3171, Anca Tibor Attila wrote:
> > Nach einem Neustart ist raw1394 geladen, aber /dev/raw1394 weg.
> Was sagt das syslog in dem Moment wenn das Modul geladen wird? Im
> Zweifelsfall einfach mal entladen / neu laden.
> Das Ganze klingt nach einem kaputten udev. Allerdings funktioniert
> sowohl 0.056-3 unter Sarge als auch 0.071-1 unter Sid. Was benutzt du
> (incl. Kernel)
Ich vermute eher, das es am Kernel liegt. Mein workaround:
- Module raw1394, dv1394 und video1394 in /etc/modules eintragen.
- Script firewirevideo erstellen und nach /etc/init.d kopieren:
====
#!/bin/sh
if
[ ! -c /dev/raw1394 ]; then
mknod -m 660 /dev/raw1394 c 171 0
chown root:video /dev/raw1394
fi
if
[ ! -c /dev/dv1394 ]; then
mknod -m 660 /dev/dv1394 c 171 34
chown root:video /dev/dv1394
fi
if
[ ! -c /dev/video1394 ]; then
mknod -m 660 /dev/video1394 c 171 16
chown root:video /dev/video1394
fi
====
- Dann in /etc/rc[1-5].d ln -s ../init.d/firewirevideo S99firewirevideo
jeweils ausfuehren.
?? Eine Datei /etc/udev/rules.d/my.rules erstellen mit dem Inhalt:
# Eigene rules
# Firewire device
KERNEL="raw1394", GROUP="video"
KERNEL="dv1394", GROUP="video"
Eine andere Lösung habe ich nicht gefunden, und auch diese habe ich nur
mit tatkräftiger Hilfe von M.B. erstellt;-)
ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: