Thorsten Haude schrieb: > Moin, Hallo, > ich habe Probleme damit, Mails im lokalen Netz zu verschicken. Postfix > leitet diese an den Relay weiter, der die entsprechende Adresse > natürlich nicht kennt. > > Hier ein Beispiel: > 1: Oct 22 12:53:12 eumel postfix/pickup[25038]: 6D3C12054D3: uid=1000 > from=<yooden@eumel> 2: Oct 22 12:53:12 eumel postfix/cleanup[27101]: > 6D3C12054D3: message-id=<20051022105312.GA3549@eumel.yoo.local> 3: Oct 22 > 12:53:12 eumel postfix/qmgr[1129]: 6D3C12054D3: > from=<yooden@eumel.yoo.local>, size=795, nrcpt=1 (queue active) 4: Oct 22 > 12:53:12 eumel postfix/qmgr[1129]: 6D3C12054D3: > to=<yooden@tinkerbell.yoo.local>, orig_to=<yooden@tinkerbell>, relay=none, > delay=0, status=deferred (delivery temporarily suspended: deferred > transport) 5: Oct 22 12:57:56 eumel postfix/qmgr[1129]: 6D3C12054D3: > from=<yooden@eumel.yoo.local>, size=795, nrcpt=1 (queue active) 6: Oct 22 > 12:57:57 eumel postfix/smtp[27278]: 6D3C12054D3: > to=<yooden@tinkerbell.yoo.local>, orig_to=<yooden@tinkerbell>, > relay=post.strato.de[192.67.198.79], delay=285, status=sent (250 2.0.0 > j9MAxVEQ015689 Message accepted for delivery) 7: Oct 22 12:57:57 eumel > postfix/qmgr[1129]: 6D3C12054D3: removed > > Auffällig finde ich, daß in Zeile 4 noch steht 'relay=none', in Zeile > 6 dann aber doch zu Strato relayed wird. Siehe unten. > Die Dokumentation ist an der Stelle fast eindeutig und besagt, daß die > Variable relayhost nur für nicht-lokale Mails benutzt wird. Die Frage > für mich ist nur: Wie mache ich andere Rechner in meinem lokalen Netz > zu "lokalen" Rechnern im Sinne Postfix'? Lokale Rechner sind alle Rechner in $mydestination; alles andere wird "nicht lokal" versendet. Über transport kannst du allerdings feiner unterscheiden: Hast du kein transport, wird alles, was nicht in $mydestination ist, versendet, wenn du dann relayhost angibst, geht das alles über den Relay. Hast du eine transport-Tabelle, kanst du deinem smtp sagen, mail an bestimmte Server "direkt" zu versenden, und nicht über den Relayhost. > In der Dokumentation wird auf die transport(5)-Tabelle verwiesen. Die > habe ich jetzt mit folgendem Inhalt angelegt: > tinkerbell.yoo.local : > * smtp:post.strato.de Du sagst doch aber in dieser Tabelle, das Postfix Mail an tinkerbell.yoo.local über post.strato.de lelayen soll... > Leider ohne Erfolg, darum werde ich die Tabelle wieder abbauen. Wenn du in deinem lokalen Netz nur einen Server hast (und ich denke mal, du willst nicht mehrere Server administrieren müssen), würde ich sie auch wieder abbauen. > Hier sind Postfix' relevante Einstellungen (wenn andere Einstellungen > eine Rolle spielen, dann laßt es mich bitte wissen): > myhostname = eumel.yoo.local > myorigin = /etc/mailname > mydestination = eumel.yoo.local, eumel, localhost.yoo.local, localhost ^^^^^^^^^^^^^ Wenn du für tinkerbell Mail akzeptierst, muß das da drin stehen. Bei mir stehen all alle lokalen Rechner, so das mein Server lokale Mail abfängt, und sie dann per POP3 zum Abrufen bereit stellt. Es gibt noch eine zweite Variante: Mach einen trivial-rewrite der lokalen Rechnernamen zur lokalen Domain beim Mailempfang und akzeptieren dann $mydomain. > relayhost = post.strato.de > defer_transports = smtp ^^^^^^^^^^^^^^^^ Hier mußte ich erst mal in die Doku schauen. Hast du einen Dialup-Rechner, der nur Online gehen darf, wenn du es erlaubst? Wenn ich die Doku und deine Einstellungen richtig verstehe, sagt doch der Parameter nur, daß du "sendmail -q" ausführen willst, bevor irgendwas gesendet wird... > mynetworks = 127.0.0.0/8 10.10.10.0/24 > > (/etc/mailname enthält "eumel.yoo.local".) Das würd ich mir überlegen. Es gibt viele böse[TM] Mailserver da draußen, die solche Mail nicht akzeptieren. Auch wenn da dein Relayhost dazwischen ist, kann es sein, daß der nächste Server die Mail nicht annimmt und dein Relayhost dann einfach die Nachricht entsorgt... > Wie kann ich hier weiter vorgehen? Eine Suche in meinem schlauen Buch > über Postfix und bei Google hat nicht erbracht. Ich kann mir aber kaum > vorstellen, daß ich der erste bin, der dieses Problem hat. Was habe > ich übersehen? Nein, du bist nicht der erste. Mein Relay mußte in der Testphase auch so manche lokale Mail verdauen, bis ich wirklich alles abgefangen hatte... ;) > tia, HTH, > Thorsten MfG Jan -- OpenPGP Public-Key Fingerprint: 0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A
Attachment:
pgpXgiRbkL76e.pgp
Description: PGP signature