[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit antiailasing, oder was?



On 22.10.05 11:37:17, Martin wrote:
> Andreas Pakulat wrote:
> >On 21.10.05 20:52:23, Martin wrote:
> >>Hallo NG!
> >Nur weil Gmane die ML ueber ein Mail2News GW anbietet ist das noch lange
> >keine NG ;-)
> 
> Hmm. Ich kann beim Donnervogel (nicht das Auto!) nachgucken, da steht, ich habe 
> einen Newsgroupaccount. :-)

Auch bofh.it ist nur ein Gateway, guck mal in die Header dann siehst
auch du das. Allerdings habe ich auch nix gegen Leute die die ML als NG
lesen...

> >>Ich hatte gestern das Problem, dass ich zwei verschiedene OpenOffice 
> >>Dokumente ausdrucken musste, beide mit Font Arial 10pt. Was da aus dem 
> >>Drucker kam war aber ganz und gar nicht identisch. Typisch WYSIWYMG! OO war 
> >>dann auch der Meinung, Arial sei nicht installiert, man würde es wohl mit 
> >>der nächst verwandten Schriftart ersetzen. Oder so...
> >Das sollte aber bereits auf dem Schirm sichtbar gewesen sein, ansonsten
> >fehlt deinem Drucker vllt. ne Schriftart...
> 
> Auf dem Bildschirm sahen beide Dokumente von der Schrift her absolut identisch 
> aus. Ich weiss nicht, wie oder mit was OO die Schrift substituiert hat. Mal 
> davon abgesehen, das bei bestimmten Schriftart-Grösse-Zoom-Kombinationen was 
> ganz anderes rauskommt.

Hmm, klingt "kaputt"... Im oopadmin kannst du fuer die Drucker die
Schriftersetzung konfigurieren.

> >>In diversen [Xfree|kdm|gdm] Anwendungen finde ich Buchstaben, die irgendwie 
> >>komisch aussehen, speziell welche mit dünner Linienführung.
> >Kannst du das vllt. genauer spezifizieren? Sind sie unscharf? Sind die
> >KAnten nicht geglaettet oder was?
> 
> Ja, beschreib mal was, was irgendwie so ganz komisch ist. Ich wollte ja schon 
> einen Screenshot machen, aber nee.
> Also: Linien, die Vertikal laufen, ohne Zoom, schriftgrad so bis 10-12pt, keine 
> Serifen, dort verschwindet das auslaufende Ende scheinbar. Wie bei so ner 
> tollen Rapper-Schrift, wo der Filzer alle ist.

Wie jetzt? Serifenlos und auslaufendes Ende, das passt irgendwie nicht
zusammen.. Ausserdem: 10-12pt sind nicht gerade duenne Striche, das ist
normale Druckschrift. Lass uns mal deine Konfiguration pruefen. Kannst
du rauskriegen wohin msttcorefonts die Font's installiert hat und deine
/etc/fonts/font.conf und local.conf. OOo nutzt ja auch fontconfig fuer
die Font's..

> >>Das Ganze findet auf meinem Laptop statt, also Digitales TFT. Das habe ich 
> >>Sarge aber auch irgendwo mal mitgeteilt. Ist das nun ein Problem mit der 
> >>Kantenglättung oder was?
> >Keine Ahnung, musst schon ein paar mehr Info's rausruecken.
> >Insbesondere: Welcher WM? Bei Gnome und KDE kann man Kantenglaettung
> >einschalten und ausserdem das Subpixel-Hinting fuer TFT's aendern.
> 
> Subpixel-Hinting find ich toll! Werde gleich mal nachlesen, was das ist!

Also bei mir machts irgendwie keinen Unterschied... 

Andreas

-- 
You had some happiness once, but your parents moved away, and you had to
leave it behind.



Reply to: