Re: Aptitude als User und als Root laufen lassen
On 21.10.05 13:56:59, Thomas Schönhoff wrote:
> Am 21.10.05 schrieb Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>:
> > On 21.10.05 13:17:37, Thomas Schönhoff wrote:
>
> > Das kommt daher (vermute ich), dass dein User noch keinerlei
> > Einstellungen in aptitude gemacht hat. Aptitude also z.B. wieder
> > Recommends und Suggests auswaehlt (den Menupunkt kennst du ja schon).
> > Du solltest vllt. vor der Anwendung von aptitude als User die
> > Konfiguration von root kopieren (Verzeichnis .aptitude). Dran denken:
> > Aptitude hat sich das vermutlich wieder gemerkt, dass da Pakete zum
> > installieren ausgewaehlt wurden, also u.U. per Hand deselektieren.
>
> Also, irgendwie dachte ich, dass ich die Grundstruktur schon
> verstanden hätte? Deine Antwort lässt diese Seifenblase wieder
> platzen!
:-)
> Eingetlich war ich davon ausgegangen, dass Aptitude-User auf die
> gleiche Datenbank zugreift wie Aptitude-Root.
Tun sie auch, aber bevor du jetzt total unglaeubig guckst, lies erst
weiter...
> Daher ging ich davon aus, dass alle Einstellungen in Aptitude-Root
> auch von Aptitude-User übernommen werden, da letzteres ja ohne
> Rootpasswort überhaupt keine Änderungen an der Datenbank vornehmen
> kann.
Da liegt dein Denkfehler: Einstellungen werden unabhaengig von der
Datenbank gespeichert. In der DB steht z.B. welche Pakete zur
Installation ausgewaehlt wurden. In den Einstellungen steht z.B. die
Recommends-Handling-Option. Die Einstellungen werden mittels der von APT
bereitgestellten config-Infrastruktur gespeichert:
aptitude::UI::Advance-On-Action "true";
z.B. in ~/.aptitude/config bewirkt dass man beim Druecken von z.B. "+"
zum naechsten Element kommt...
> Hmm, das sehe ich wohl offensichtlich falsch. Na ja, wieder was
> dazugelernt! :-))
Ganz falsch war es ja nicht, alle Optionen die du im Menu aendern kannst
werden in der config gespeichert. Alle Aenderungen die du bzgl. der
Pakete vornimmst (+,-,m,_,=..) werden in einer Datenbank gespeichert.
Der Grund duerfte sein, dass fuer das Abspeichern der Einstellungen eine
DB voelliger Overkill waere, aber bei Paketen + bestimmen Aktionen sieht
das wieder anders aus (wobei ich auch nicht weiss was das fuer eine "DB"
ist)
Andreas
--
You have the capacity to learn from mistakes. You'll learn a lot today.
Reply to: