On Monday 10 October 2005 11:06, Markus Schulz wrote: > On Monday 10 October 2005 10:28, Georg Lohrer wrote: > > Am Montag, 10. Oktober 2005 09:52 schrieb Thomas Vollmer: > > [...] > > > > Einige die mir so Ad-Hoc einfallen: > > > > > > a) Alsa mit DMIX konfigurieren und den ArtsD fest auf Alsa und > > > Device einstellen. > > das braucht man ab alsa 1.0.9(b?) nicht mehr einrichten, das dmix > Plugin ist per default angeschalten. D.h. es sollte reichen das arts > Soundsystem zu deaktivieren und überall direkt alsa zu verwenden. Leider ist es bei Programmen aus dem KDE 3.x Zweig manchmal schwierig dies durchszuführen, da diese nur über den ArtsD auszugeben. Daher mein Tipp den ArtsD so zu konfigurieren das er korrekt mit Alsa/dmix arbeitet. Gruß Thomas
Attachment:
pgptRyCqc3jTN.pgp
Description: PGP signature