Re: USB-Stick mounten
Le Mardi 4 Octobre 2005 21:18, Jan Luehr a écrit :
> ja hallo erstmal,...
>
> Am Dienstag, 4. Oktober 2005 13:43 schrieb Klaus Becker:
> > Hallo,
> >
> > auf der Arbeit haben wir einen Rechner mit einer Sata-Festplatte = sda1.
> >
> > Knoppix (von CDROM oder DVD) bindet einen USB-Stick (heisst das Ding so?)
> > nicht automatisch ein, schätze weil sda1 schon vergeben ist.
> >
> > Soll ich es mit sda2, sda3, sda4 usw versuchen oder z. B. mit uba1 (ich
> > benutze den Rechner morgen früh im Unterricht und kann es vorher nicht
> > ausprobieren).
> >
> > Bei mir zu Hause habe ich IDE Festplatten und in /etc/fstab :
> > /dev/sda1 /mnt/usbstick auto defaults,rw,user,noauto 0
> > 0
>
> Ich würde schon noch noatime setzen. Da Flash-Speicher nicht beliebig oft
> beschreibbar ist, gibt es keinen Grund dafür. - Falls du ein Linux-FS
> verwendest.
Kannst du mir das ein wenig erklären? Was bedeutet noatime? Wie oft sind
Flash-Speicher beschreibbar? Ich benutze ein Linux-FS darauf.
Gruss
Klaus
Reply to: