Na hoffentlich ist auch sonst alles leise bei dir, sonst wundert mich das nicht ;-)Nee, der Rest ist auch schön leise :), die Gehäuselüftung wird von 2 120mm Papstlüftern übernommen (mit reduzierter Drehzahl) außerdem sind die auf Gummi gelagert, damit so wenig wie möglich Vibrationen übertragen werden. Die Gummis kann man sich garantiert selberbasteln, gibt es aber auch fertig bei zB. Alternate oder der auch beim Händler Deines Vertrauens :).
Aber 0,8 Sone ist schon auch recht wenig, das stimmt, der
Man kann zumindest die Drehzahl beim DVD-Rom mit hdparm regulieren und es somit leiser machen. Die Lüfterdrehzahl runterregulieren und zB. Das Metall hinter dem Lüfter rausschneiden und durch garnix, oder besser durch ein Lüftergitter mit runden Stangen ersetzen (man will ja nicht ausversehen in den laufenden Lüfter greifen), weniger Luftwirbel machen das bei gleichen Luftdurchsatz dann auch schon leiser.war mir auch schon aufgefallen.Ich frage mich ja noch, ob ich Dämmmatten benutzen sollte - da sind ja immer noch Festplatten und evtl. ein Gehäuselüfter drin. Andererseits sind die Festplatten die ich hab relativ leise, und das DVD und den Lüfter hört man wahrscheinlich so oder so, weil die ja direkt "Kontaktnach außen" haben. Hm?
Viele Grüße André
VG Michael