Moin $LISTE, wenn ich die manpage von ssh richtig verstehe, ist es möglich damit einzelne Ports zu tunneln/forwarden. Aber ist denn auch folgendes möglich: Client A ist eine Debian Sarge Kiste und hängt hinter einem NAT, auf das ich kein Einfluss habe. Ich möchte gerne von zuhause aus auf Client A per SSH zugreifen. Kann man auf Client A so eine SSH Verbindung starten, dass er zu meinem Linux Router verbindet und dort einen Port öffnet, auf den ich von Client B (Debian Sid, meine Workstation) per SSH zugreife und auf Client A lande? Laut manpage gibt es -L und -R, ich steig aber nicht ganz dahinter welcher was macht. Hoffe jemand weiß, was ich meine, und kann mir kurz n Schubser in die richtige Richtung geben. TIA Evgeni -- ^^^ | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net) d(O_o)b | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C >-|-< | WWW: www.die-welt.net ICQ: 54116744 / \ | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net
Attachment:
pgp0rYMH6AQ6q.pgp
Description: PGP signature