Re: Problem mit Touchpad unter Linux
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Robin Haunschild schrieb:
>>>Ansonsten kann man die entsprechenden Zeilen in der XF86Config bzw.
>>>xorg.conf entfernen / kommentieren.
>>
>>Welche wären das denn?
>
> Das kommt auf seine Konfig an, die ich schwerlich erraten kann, weil ich "nur"
> ein Touchpad habe. Ich stelle mir folgendes vor:
> Section "InputDevice"
> Identifier "Touchpad"
> [...]
> EndSection
> Section "InputDevice"
> Identifier "Trackpoint"
> [...]
> EndSection
> Section "InputDevice"
> Identifier "PS2-Maus"
> [...]
> EndSection
>
> Dann würde ich die mittlere Section kommentieren und entsprechend das
> ServerLayout abändern, oder ist meine Glaskugel kaputt?
Wenn die Konfig so aussehen würden, wäre das alles kein Problem. Leider
werden Trackpoint und Touchpad mit einem Eintrag erschlagen. Ich war
auch ursprünglich davon ausgegangen, dass das selektive Abschalten des
Trackpoints rein technisch nicht möglich sei. Aber unter Windoof tuts :-/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFDAxmJyvYyq6voIbURAnMJAJ0WSWzXOQo/k3uge3ehUwNiWE0oTQCfT2Vk
7+vHZjqvtHlog+4BMvMAW3I=
=rdw6
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: