Re: [OT?] Applikationsempfehlung Slices fuer Webdesign
Hallo Andreas,
On Friday 12 August 2005 21:31, Andreas Pakulat wrote:
> Die Site ist nicht nur nicht-barierrefrei, sondern auch nicht resizable.
> Sprich auf nem kleinen Display/Monitor nimmt die den ganzen Bildschirm
> ein. Weiterhin kann man die Schriften nicht vergroessern ohne das das
> ganze Layout hinueber ist.
Das macht nix, darum geht es auch gar nicht.
>
> Guck dir mal dbis.informatik.uni-rostock.de an, da werden zwar auch
> verschachtelte Tabellen genutzt, aber zumindestens kann man die
> Schriftgroesse aendern (das Layout bleibt zu 90%) und sie passt sich an
> die Fenstergroesse an...
Auch wenn es noch immer nichts mit meiner Frage zu tun hat: Ich weiß, dass das
geht und auch wie es geht, aber ich werde keinesfalls alle alten Seiten neu
erstellen. Keiner schmeißt sofort seine alten Programme weg, bloß weil sie
nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen, außer er muss kein Geld damit
verdient und hat unglaublich viel Langeweile
> Wieso muss der Menuepunkt denn ein Bild sein? Deine Menupunkte kann man
> sogar _ohne_ CSS so darstellen.
>
> Naja, aber das gehoert alles nicht hierher.
eine weise Erkenntnis, zumal ich geschrieben habe, dass die Seite schon älter
ist und das Beispiel zur Darstellung der unterschiedlichen Ausgabeformate
dienen soll. Oder programmierst du heute noch wie vor drei Jahren? Dieses
ganze CSS-Zeug kam doch erst die letzten Jahre auf und ist an sich auch nicht
schlecht.
Deine Antwort bezieht sich in keinster Weise auf meine Frage, sorry. Trotzdem
danke, dass du es versuchst hast.
Viele Grüße
Petra
--
Buchtipps:
www.der-kelch-von-avalon.de * www.jaqueline-berger.de *
www.romantruhe.de - suchbegriff: schwarz
Reply to: