Re: Proxy
On Wed, Jul 06, 2005 at 06:02:17PM +0200, Hgofi@web.de wrote:
> Ich habe hier im Netzwerk einen Debian Server.
>
> ich habe per "export http_proxy="http://proxy:port/"" den Proxy eingestellt.
>
> Wenn ich nun "wget google.de" mache saugt er die index.html
>
> Will ich ber "apt-setup" eine Quelle hinzuf gen bricht diese mit den Errors:
>
> gzip: stdin not in gzip format
Das Problem kenne ich bislang nur vom "apt-proxy". Dort wird auch 'wget'
benutzt, um die Dateien wie Packages.gz zu saugen. Die Datei am Ende ist
allerdings plötzlich ausgepackt, hat aber immer noch die .gz-Endung.
Mit dem Befehl "file Datei..." kannst du dir anzeigen lassen, was
wirklich in der Datei drin ist.
Prüf bitte auch mal an deinem Proxy, ob der vielleicht .gz für dich
auspackt. Meistens machen das aber die Browser.
Es gibt zumindest einen Patch (leider URL nicht zur Hand), der
Extra-Optionen für wget in "apt-proxy" einbaut, damit das automatische
auspacken verhindert wird.
> Konnte http://ftp2.de.debian.org/debian/dists/stable/main/binary-i386/
> Packages.gz nicht holen Untzerprozess gzip ist mit einem Fehler zur ckgekehrt
> ab.
gzip versucht vermutlich, die schon ausgepackte Datei noch mal
auszupacken... und scheitert.
Gruß,
Christoph
--
~
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%-- 3,41 All
Reply to: