[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sata libata-Treiber



On 22.Jun 2005 - 23:45:49, Gebhard Dettmar wrote:
> On Wednesday 22 June 2005 21:20, Andreas Pakulat wrote:
> > On 22.Jun 2005 - 20:51:28, Gebhard Dettmar wrote:
> > > On Wednesday 22 June 2005 17:37, Andreas Pakulat wrote:
> > > > [...]
> >
> > Ok, dann haben wir auch die Lösung des Problems (wobei mir noch immer
> > unverständlich ist, wieso der 2.2er Kernel aus der SATA ne PATA Platte
> > macht...). Das Problem ist, dass du den SATA-Support für VIA als Modul
> > gebaut hast. Ohne den Support kannst du den Kernel natürlich nicht
> > booten, bzw. schmeisst er dir ne Fehlermeldung über ein nicht-findbares
> > Root-FS. Baue einen neuen Kernel mit ..SATA_VIA fest drin.
> Klar
> > Dann pack das auf ne Floppy, boote den Kernel und führe damit dann lilo
> > aus. Danach klappt es vllt. auch mit dem Booten von Platte...
> Das ist mir jetzt nicht klar. Warum erst Boot-Floppy und dann lilo?

Na du kannst doch keinen Kernel von Platte booten oder? Aber du kriegst
mit mkboot (oder wie das hiess) deinen 2.6er Kernel auf ne Floppy. Dann
bootest du den Kernel von der Floppy (mit rootFS=/dev/sdaX am besten
erstmal in Runlevel 1) und schaust ob deine SATA-Platte erkannt wird.
Wenn ja: Änderung der lilo.conf (auf sda) und dann lilo den MBR auf die
sata-Platte schreiben. Dann noch die fstab anpassen und den Boot ohne
Floppy probieren.

> Was ist, wenn ich die Frage nach der existierenden lilo.conf bei dpkg
> -i mit ja beantworte und danach lilo ausführe? Bootet er dann den
> alten Kernel (bei mir also 2.6.11.050621)?

Hmm, ich hab das nicht 100%ig im Kopf, aber normalerweise wird nach der
Installation des Kernels der vmlinuz-Symlink auf diesen umgeändert.
Sprich der Default-Boot sollte den neuen Kernel starten. Ganz sicher
kannst du gehen indem du vor dem lilo-Aufruf einfach die lilo.conf um
einen Eintrag für den Kernel (der SATA fest drin hat) erweiterst.

Andreas

-- 
You learn to write as if to someone else because NEXT YEAR YOU WILL BE
"SOMEONE ELSE."



Reply to: