[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sata libata-Treiber



On Thursday 23 June 2005 01:09, Andreas Pakulat wrote:
> On 22.Jun 2005 - 23:45:49, Gebhard Dettmar wrote:
> > [...]
> >
> > Das ist mir jetzt nicht klar. Warum erst Boot-Floppy und dann lilo?
>
> Na du kannst doch keinen Kernel von Platte booten oder? Aber du kriegst
> mit mkboot (oder wie das hiess) deinen 2.6er Kernel auf ne Floppy. Dann
> bootest du den Kernel von der Floppy (mit rootFS=/dev/sdaX am besten
> erstmal in Runlevel 1) und schaust ob deine SATA-Platte erkannt wird.
> Wenn ja: Änderung der lilo.conf (auf sda) und dann lilo den MBR auf die
> sata-Platte schreiben. Dann noch die fstab anpassen und den Boot ohne
> Floppy probieren.
Ach so, quasi als Test.
> > Was ist, wenn ich die Frage nach der existierenden lilo.conf bei dpkg
> > -i mit ja beantworte und danach lilo ausführe? Bootet er dann den
> > alten Kernel (bei mir also 2.6.11.050621)?
>
> Hmm, ich hab das nicht 100%ig im Kopf, aber normalerweise wird nach der
> Installation des Kernels der vmlinuz-Symlink auf diesen umgeändert.
> Sprich der Default-Boot sollte den neuen Kernel starten. Ganz sicher
> kannst du gehen indem du vor dem lilo-Aufruf einfach die lilo.conf um
> einen Eintrag für den Kernel (der SATA fest drin hat) erweiterst.
Gaenauso läuft das meiner Erfahrung nach. Ich hab aber, als ich meinen 
ersten Kernel kompiliert habe, diese Anleitung benutzt:
http://newbiedoc.sourceforge.net/tutorials/kernel-pkg/instdeb-kernel-pkg.html.en
und da steht:
Be sure you say "no" when the script asks if you want to install a boot 
block using the existing /etc/lilo.conf. That would be trying to boot the 
new kernel with the old configuration, and it won't work.
Ist aber nicht so. Ich sage immer ja, führe am Ende lilo aus und dann geht 
der Symlink in der Tat auf den neusten. Als du dann schriebst: erstmal von 
Floppy booten, dachte ich, das hätte damit was zu tun
> Andreas
Gruß gebhard

-- 
Don't tell any big lies today.  Small ones can be just as effective.



Reply to: