[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian Sarge sources.list Problem



Hallo liebe Debian Gemeinde,

Einer meiner Webserver wurde vor kurzem mit Debian Sarge neu aufgesetzt, in der sources.list waren die Richtigen Eintraege fuer Sarge. Ein Kollege von mir hat die sources.list zwischenzeitlich modifiziert und komischerweise
finden sich nun die  sourcen für woody in der sources.list

Das ganze ist ein Liveserver, daher moechte ich mich versichern das ich keine Probleme bekomme, wenn ich
wieder die Sarge sourcen in die sources.list eintrage.

Apt moechte, wenn ich die woody Sourcen auskommentiere und die Sarge Sourcen eintrage und die Pakete mittels apt-get update und apt-get upgrade -u aktualisiere die folgenden Pakete installieren:

webserver:~# apt-get upgrade -u

apt apt-utils aptitude base-config binutils bsdutils cpp-3.3 dash dictionaries-common doc-linux-text dpkg dpkg-dev dselect e2fslibs e2fsprogs g++-3.3 gcc-3.3 gcc-3.3-base gdb gettext-base gnupg gzip ifupdown initrd-tools iptables kernel-image-2.6.8-2-386 klogd libblkid1 libbz2-1.0 libc6 libc6-dev libcomerr2 libfreetype6 libfreetype6-dev libgcc1 libgcrypt11 libgnutls11 libgpmg1 libjpeg62 libjpeg62-dev libldap-2.2-7 libldap2 libmysqlclient10 libmysqlclient12 libmysqlclient12-dev libnss-db libpcre3 libsensors3 libsnmp-base libsnmp4.2 libsnmp5 libss2 libssl0.9.6 libstdc++5 libstdc++5-3.3-dev libtiff4 libtiff4-dev libtiffxx0 libusb-0.1-4 libuuid1 libx11-6 lilo locales localization-config login logrotate mount mutt mysql-client mysql-common mysql-server passwd proftpd proftpd-common python python2.3 rcs snmpd sysklogd usbutils util-linux wget whois xfree86-common xlibs-data zlib1g zlib1g-dev

Das ist schon nicht wenig, vor allem sind auch wichtige Sachen wie etwa die libc dabei. Auf dem Webserver läuft ein Apache mit PHP und ne Mysql (alles selber kompiliert bis auf die MySQL). Für mich stellen sihc die folgenden Fragen:

- Kann ich die Aktualisierung durchführen?
- Bleibt mein System dabei stabil?
- Was muss ich beachten?

Vielen Dank,
Werner






Reply to: