[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Onlinekosten sparen ?



On Wed, 22 Jun 2005 00:32:04 +0000
Michael Mayer <info@xp-webdesign.de> wrote:

> > Mit diesem verbindet sich dein
> > Modem und nur dieser weiß, bei welchem Provider du bist (das
> > @t-online.de u.ä. sind nur für interne Zwecke gedacht,
> 
> bis hier her ganz OK. Aber dass kann ich nicht glauben, dass nur
> dieser mich dann weiter leitet. Ich kann ja mit jedem Provider online
> gehen, mit dem ich will, an jedem DSL-Port an dem ich will. (im moment
> nutze ich auch den Zugang meines Vaters). Dass kann das Ding ja nicht
> wissen.

Sicher? Ist dir der Unterschied DSL-Provider und Reseller bewust? 1u1,
freenet und wie die alle noch heißen benutzen alle die Telekomleitungen.
Gegenbeispiel wär zB Arcor. Die haben eigene. Von einer Arcor-DSL
Leitung kannst du dich auch nicht bei 1u1 einwählen...

> Folglich müsste es ja möglich sein, ein padi Paket (nennt sich das
> glaube ich - also eine Verbindungsanfrage des pppoe) an jeden
> X-beliebigen Host zu senden. Oder zumindest an jeden X- beliebigen
> Einwahlhost, der einen pppoe server zur verfügung stellt.
> 
> Frage ist nur, wie dieser Addressiert wird. IP-Protokoll kann das
> modem in diesem Stadium ja nicht fahren.

Tut es auch nicht - frag mich jetzt aber nicht genau was es da für eine
Sprache spricht. Dein Mietserver ist aber nur über IP erreichbar, oder
über Analog/ISDN, was du aber nicht willst (Kosten!)

> Naja, dass wäre so mein Wunschgedanke. Ich werd mich mal da ran
> hängen. Wenn ich da weiter gekommen bin sage ich bescheit, wass
> warscheinlich eh zum scheitern verurteilt ist :(

Ich befürchte, da hast du Recht.

 
> THX für die threads
> 
> mfg michi

Evgeni

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Attachment: pgpEC02XN9n21.pgp
Description: PGP signature


Reply to: