[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Onlinekosten sparen ?



Hi Liste ich habe da ein paar Fragen:

Folgendes zenario:

Mein Dad hat einen DSL-Anschluss mit DSL - FLAT.
So, nun bin ich ausgezogen und habe hier auch einen DSL Anschluß (aber
keinen Tarif).
Schlau wie ich war, habe ich mir einen Mitbenutzer eingerichtet, der,
wie ich dachte für die DSL - Flat gilt. 45 Euro später musste ich dann
erfahren, dass dies so nicht ganz stimmt und bei Mitbenutzern pro Minute
abgerechnet wird.

So meine Frage und warum der ganze mi**t im Debian Forum steht.

Bei der Einwahl ins DSL - NET beziehe ich vom Provider einen standard -
Gateway und eine Internet - IP.

Kann diese dienste nicht mein Linux Server übernehmen, der bei meinem
DAD steht? (radius server oder sowas). 
Der steckt direkt am DSL - Modem. Ich dachte da so an eine
Einwahlmöglichkeit, wie sie bei ISDN ja auch möglich ist.

Warscheinlich bräuchte ich dann Hardware?


Und woher weis mein DSL- Modem eigentlich bei welchem provider es sich
einwählen muss???

Ich meine, bei Telefonnummern ist das klar (z.B.ISDN Anwahl). Doch bei
DSL gebe ich ja eigentlich nur XXXXXXXXXXXXXXXXX@provider.tl ein. Das
DSL - Modem muss ja quwasi schon im i-net sein um den providerhostnamen
aufzulösen ?!
Genauer gesagt: Wie geht eine Einwahl mit DSL genau von statten?



Okay, das waren wirklich genug fragen. Ich dank euch bereits im Vorraus

mfg michi



Reply to: