[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Zentralte Authentifizierung im Netz für Linux Workstations



Hallo,
irgendwie bin ich zu blöd bei Google die richtige Frage zu stellen. Vielleicht kann mir jemand einen kurzen Hinweis geben: Aufgabe: Die Rechner im Netz können entweder mit Win98/XP oder mit Linux laufen, Server läuft unter Linux mit Sambaserver. Unter Windows ist eine Domain eingerichtet und alle Rechner haben ihre Daten auf dem Server, die Nutzer sind auf dem Server mit ihrem Passwort bekannt. Die Profiles werden auch geladen, jeder Nutzer hat immer alles dort wo er sich einloggt (würde gerne noch beim Ausloggen die Daten auf den lokalen Rechnern wieder automatisch löschen - vielleicht gibt's da nen Tip, ist aber nicht so wichtig). Jetzt möchte ich das Ganze auch dann haben wenn die Nutzer sich an einem Rechner mit Linux einloggen. Die Login-Daten müssten über den Server geprüft und dann das Login am lokalen Rechner erlaubt werden. Außerdem sollte dann auch das Home-Verzeichnis lokal gemounted werden, so dass das für den User völlig transparent verläuft. Habe schon ein für alle gemeinsames Verzeichnis auf dem Server das per Eintrag in fstab auch korrekt lokal gemounted wird. Kann ich das mit den Homeverzeichnissen auch einfach so machen und wie schreibe ich das? Geht das mit der Tilde nach dem Motto /home/~/username oder wie ist die Syntax, damit das Homeverzeichnis dem jeweiligen User zugeordnet wird?
Vielen Dank und entschuldigt das lange Posting.
Klaus



Reply to: