[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit "apt-get update" im testing-Zweig



Am 2005-05-25 01:58:14, schrieb Andreas Pakulat:

> Natuerlich, so war es aber doch von Potato auf Woody auch. Also haste
> mal wieder nur alle verrueckt gemacht, ohne drueber nachzudenken was du
> da schreibst...

Eben nicht. Lies noch mal die Message des OP.

Er wollte ein Paket installieren, was ihm unzählige andere Pakete
entfernt hätte.  Er hat ein WOODY System und SARGE zusätzlich
in die /etc/apt/sources.list eingetragen.  Wenn er nun ein Paket
installiert, das libcg 2.3.x haben will, wird die nachgezogen und
deinstalliert ihm das halbe System weil die anderen Pakete weder
zum upgrade noch zur neuinstallation ausgewählt wurden.

So funktionieren nunmal apt-get und aptitude.

Er kann als das gewünschte Program nur dann installieren, wenn
er sich einen Backport für WOODY besorgt, oder VORHER auf SARGE
ein dist-upgrade macht.

...und somit habe ich in keinster weise was unrichtiges gesagt.

Anm: Allmählich geht mir eure notorische flamerei auf den Senkel!

> Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: