Re: cdrdao + ide-scsi
On 21.Mai 2005 - 00:29:42, Heino Tiedemann wrote:
> Frank Terbeck <frank.terbeck@rwth-aachen.de> wrote:
>
> > Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> >> Was du da schreibst ist total ueberholt. 2.6er Kernel koennen seit
> >> 2.6.0 ueber ATA bzw. ATAPI mit DMA brennen, auch Audio-CD's. So wie die
> >> Aussagen hier im Thread liegen, scheint das auch fuer neuere 2.4er zu
> >> gelten.
> >
> > Das mit dem "total überholt, würde ich so nicht unterschreiben.
> > Und Alan Cox scheinbar auch nicht...
> >
> > Siehe dazu:
> > http://lkml.org/lkml/2005/2/15/145
> >
> > Das ist eine deutliche Ansage, wie ich finde.
>
> Komsich ist: Wenn das Problem schon bekannt ist, warum wird es nicht
> behoben?
Ich schaetze mal weil dafuer grosse Teile, nicht nur ide-cd,
umgeschrieben werden muessten und sich das keiner richtig traut...
> Eine Frage noch dazu: Der Artikel spricht von
>
> /dev/hdX gegen
> dev=1,0,0
>
> Was ist mit dev=ATA:1,0,0? Welcher treiber kommt da zu einsatz?
Das waere noch interessant, ich nehme aber an es ist ebenfalls ide-cd,
denn einen anderen Treiber gibts ja nicht dafuer...
Andreas
--
"Life, loathe it or ignore it, you can't like it."
-- Marvin, "Hitchhiker's Guide to the Galaxy"
Reply to: