[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Rechner geht regelmäßig online



On Sun, May 15, 2005 at 08:03:39PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > Dazu musst du lokal einen abgeschlossenen Namensraum haben und einen 
> > DNS-Server für diesen Namensraum einrichten (ohne "Forward first" !).
> > Oder du trägst alle in Frage kommenden Rechnernamen in alle 
> > [lm]hosts-Dateien ein.
> > Ich bevorzuge immer die erste Methode.
> ?? Ist IMHO bei 2-3 Rechnern voellig ueberdimensioniert und ausserdem
> fuer einen "Anfaenger" sicherlich zuviel. Solange man die Rechnerzahl
> ueberschauen kann (<5) wuerde ich eher zu hosts-Files raten...

Na, wie mans nimmt. Bei mir läuft so ziemlich seit der ersten Stunde
ein dhcpd und ein bind9 als dns. Fand ich für "einen Anfänger" wie
mich nicht zu viel. Dafür habe ich (immer noch) an anderen Stellen
Probleme, so z.B. finde ich CUPS unglaublich kryptisch. Übrigens habe
ich am bind9 sehr anschaulich erlebt, wie gut es ist, wenn man eine
deutschsprachige Doku nutzen kann. Er lief zwar bei mir, aber so
einige kleinere Config-Fehler habe ich noch ausmerzen können, nachdem
ich ein Suse8-Referenzhandbuch geschenkt bekommen habe, in welchem
dem bind immerhin ein ganze Kapitel gewidmet ist.

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: