[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian *kpkg und mehr als 2 Kernels



On 21.Apr 2005 - 23:09:34, Al Bogner wrote:
> Am Donnerstag, 21. April 2005 22:29 schrieb Andreas Pakulat:
> 
> > > Ich passe /boot/grub/menu.lst in der Regel etwas an, zB bei
> > > Kernel 2.4 für ide-scsi und jedesmal wenn ich mit dpkg -i einen
> > > Kernel installiere, sind meine Änderungen verschwunden.
> >
> > Dann hast du die Kommentare in der menu.lst nicht gelesen. Die
> > automatisch erzeugten Einträge werden jedesmal neu erzeugt wenn
> > du einen Kernel installierst.
> 
> Die Kommentare kenne ich schon, aber wie oft kann man auch Dinge 
> irgendwie umgehen.
> 
> Also ist es wohl besser  "make-kpkg kernel_image" nicht verwenden 
> und wie bisher "make dep clean bzImage modules modules_install" und 
> den Rest ein Bash-Script erledigen lassen.

Wenn dir das lieber ist... Mir ist es lieber ich hab ein Debian-Paket
welches ich installieren und vor allem auch wieder sauber entfernen
kann.

Du kannst dein Bashscript ja auch einfach die entsprechenden Einträge an
die Datei anhängen lassen - ausserhalb des für update-grub reservierten
Bereichs.

> BTW fällt dir nichts zum Thread "Zugriffsrechte und SCSI-CD-Brenner" 
> ein. Ich weiß jetzt, was mein 1. Problem ist. "./MAKEDEV -v sg" 

Mal schauen, aber nicht hier...

Andreas

-- 
You'll feel devilish tonight.  Toss dynamite caps under a flamenco dancer's
heel.



Reply to: