Re: Debian *kpkg und mehr als 2 Kernels
On 21.Apr 2005 - 22:10:56, Al Bogner wrote:
> Am Donnerstag, 21. April 2005 13:15 schrieb Michael Bienia:
>
> > Mit grub geht es problemlos. Ich habe momentan 4
> > selbstkompilierte Kernel installiert und kann zwischen ihnen beim
> > booten wählen.
>
> Ich mische mich hier mit einer Zusatzfrage ein. Mehrere Kernel mit
> grub sind hier auch fast kein Problem.
>
> Allerdings weiß ich nicht, ob man mit "make-kpkg kernel_image" auch
> grub-Parameter übergeben kann.
Nein. Aber du kannst fürjeden Kernel mehrere Einträge erzeugen lassen
(mit verchiedenen Kernel-Parametern
> Ich passe /boot/grub/menu.lst in der Regel etwas an, zB bei Kernel
> 2.4 für ide-scsi und jedesmal wenn ich mit dpkg -i einen Kernel
> installiere, sind meine Änderungen verschwunden.
Dann hast du die Kommentare in der menu.lst nicht gelesen. Die
automatisch erzeugten Einträge werden jedesmal neu erzeugt wenn du einen
Kernel installierst.
Auch wenn es nur für 2.4er Kernel Sinn macht: Füge eine Zeile
# altoptions=(deinname_für_ide_scsi) hdX=ide-scsi
hinzu und starte 2.6er normal, und 2.4er über diese Zeile...
Andersrum: Wenn du die Kernel sowieso selbst baust, wieso schmeisst du
nicht ide-cd ganz raus - dann benutzt der Kernel automatisch ide-scsi
für die ATAPI-CDRoms
Andreas
--
You're currently going through a difficult transition period called "Life."
Reply to: