Eckhard S. Maass schrieb:
* Bernd Schwendele <ml@schwebekoma.de>:Da ich nicht die große Leuchte bin und weiß, was ich alles ausschalten darf und nicht [...].. das kommt drauf an. ;-) Die Frage ist, ob du die Dienste brauchst, und da kann man momentan nur orakeln.* ntpdateSystemzeit aktuell halten ist vielleicht nicht so übel, vielleicht sind aber xntp, ntp, chrony besser geeignet.
ntpdate war so einfach einzurichten ;-)
* sambaWindows im Netz?
Teilweise...
Auf jeden Fall. Wie soll ich sonst meine Freundin daran hindern, gmines zu spielen :-D* sshRemote Logins erwünscht?
* nfs-clientNetzwerk Dateisysteme erwünscht?
ja, weil /home und /pub gemountet werden
Ja, 2 clients! Klar man könnte auch die /etc/passwd etc. syncen, dabei lernt man aber nicht, wie ein NIS funktioniert ;-)* nis-clientMehrere Rechner brauchen die gleichen Account Daten?
Ok. Dann verbiete ich jetzt mal inetd beim Start... das brauch ich nu wirklich nicht!Kann man z.B. inetd eigentlich abschalten???Ja, /etc/init.d/{x,rl,}inetd stop - ob du inetd laufen lassen willst, kommt drauf an, ob du die Dienste, die damit laufen, laufen lassen willst.
Gruß Bernd