Re: KDE-Ersatz für Netzwerkumgebung (was: Re: Debian nur noch 4 Architekturen)
Joerg Sommer wrote:
> Markus Raab <markus.raab@aon.at> wrote:
>> Joerg Sommer wrote:
>>> Da wir gerade bei dem Thema sind: Was würdest du empfehlen? Wir
>>> haben zur Zeit Xfce4 im Pool laufen, aber der hat ein gewaltigen
>>> Fehler bezüglich der Konfigurationsdateien (er kopiert _immer_ die
>>> Konfig ins Home). Daher würde ich gern wechseln, aber was wäre eine
>>> gängige Alternative?
>>
>> Warum stört das (ernst gemeint)?
>
> Weil die Änderungen an den globalen Konfigurationen nicht mehr auf die
> Benutzer durchgreifen.
Achso, also wirklich _immer_. Ok, das ist definitiv ein Bug.
Mich wundert immer wieder, warum so wenige Leute eine gscheite Library
für Konfigurationen haben wollen, wo genau solche Bugs nicht auftreten
würden, und Millionen von Features [0] gratis zu haben sind und jedes
Programm die gesamte Konfiguration (wenn es darf) ändern kann.
Wen das intressiert (und mitarbeiten will):
http://elektra.sourceforge.net/
mfg Markus
[0]
Konfig mit konsolen-tool ändern
Konfig in GUIs ändern
verschiedene Konfigurationsformate (ini, c-style, xfree, ...)
uvm.
--
http://www.markus-raab.org | Beim Spiel kann man einen Menschen in einer
-o) | Stunde besser kennenlernen als im Gespräch
Kernel 2.6.11 /\ | in einem Jahr. -- Platon
on a i686 _\_v |
Reply to: