Nein. Ich will es auch wissen, weswegen ich meine Verbindung definiert per cronjob kappen lasse. Man bekommt ja eh spätestens aller 24 Stunden eine neueIP. Und wenn man da (wie ich) einen kleinen Webserver über NAT ins Netz bringt, muß man IPtables Regeln schreiben, wofür man dann die externe IP braucht, und somit den Zeitpunkt der Neusetztung genau kennen sollte.
Quatsch. Schonmal wa von dyndns gehört? www.dyndns.org. Da krichst du eine schöne Domain und die mit dieser vebundnen IP kannst du vollautomatisch bei IP-Wechsel aktualisieren und anch aussen hin heißt dein rechner immer gleich
MfG Jan
MFG Malte
-- Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!