[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ssh remote-login über Router / Firewall gelöst



Hallo Leute,

danke für all eure Tipps, das Probelm ist gelöst:
Falls es jemanden interessiert, poste ich hier mal die Lösung:

sshd auf dem Server starten
Auf dem Router ein Port-Forwarding von tcp-port 22 auf die lokale IP des
Servers einrichten.
Auf dem Server mittels ssh <öffentliche-IP-des-Servers> einloggen
Fertig !

Eine feste IP des Servers erleichtert natürlich die Fernwartung.... 

Gruss
Uli

> Hallo Rainer,
> 
> danke für die schnelle Antwort, hier noch ein paar Details...
> 
> Router Draytek Vigor 2500WE
> Eigenbau-Server mit Debian Sarge dahinter...
> 
> Gruss
> Uli
> --- Weitergeleitete Nachricht / Forwarded Message ---
> Date: Mon, 14 Mar 2005 19:38:00 +0100
> From: Rainer Bendig aka Ny <lists@moins.de>
> To: debian-user-german@lists.debian.org
> Subject: Re: ssh remote-login über Router / Firewall
> 
> Moin Moin Ulrich Krause, *,
> 
> Ulrich Krause wrote on Mar 14, 2005 at 07:31PM +0100:
> > Die lokale, oder die dynamische des Routers ?
> Die dynamische
> 
> > Kann ich das über mein LAN irgendwie testen ?
> Nein, nur ueber einen externen Server...
> 
> > Direktes LAN ssh-login auf dem Server funktioniert bereits, aber dabei
> > umgehe ich ja die Firewall, logisch...
> toll
> 
> > Habe mittlerweile schon herausbekommen, das ich auf dem Firewall /
> Router
> > den port 22 forwarden muss, um überhaupt Zugriff auf den Server dahinter
> zu
> > bekommen.
> Richtig, mehr brauchst du nicht.
> 
> > Wenn mir jemand da mal eine kurze Einführung oder ein paar Tips geben
> könnte
> > (oder einen guten Link, habe leider trotz googlen noch nicht das
> gefunden,
> > was ich gesucht habe...)
> Waere mit nen paar Infos ganz nett: Linux Router?
>                                     0815 Router vom Provider?
>                                     ...
> 
> -- 
> ---------------------------------------------------------------------
> Rainer Bendig aka "Ny" |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
> listmaster@lists.debian.org
> (engl)
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
> listmaster@lists.debian.org (engl)
> 



Reply to: