[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE Printer Client einrichten



On Sun, Feb 27, 2005 at 01:08:13AM +0100, Zlatko Medibach wrote:
> > Ja, außer der 4000er kann schon PCL6, dann diesen Treiber.
> 
> Unter Windows verwende ich ihn als PCL6. Ist dann der Treiber
> richtig ?

Kannst Du später immer noch einstellen. Dürfte dann aber der bessere
Treiber sein. (Auflösung, Tonermodus etc.)

> Es ist ein Sercom PSCUB1P-BNUAS/DS mit 1 Parallelport. Im Google
> habe ich nicht viel gefunden ...

lt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79490&item=5749382789
kann er sozusagen "alles", also zumindest "ganz viel" ;)

> Es hat schon alles problemlos unter SuSE 9.0, 9.1 und 9.2 und
> KDE 3.x.x funktioniert ...

Die Konfiguration weißt Du natürlich nicht mehr.

> lpd://192.168.0.8/lpt1 oder lpd://192.168.0.8
> funktioniert auch nicht, Test Page wirds nicht gedruckt ...

An welchen Ports lauscht er denn? Firewall? Hardware defekt? Ansteuerung
über http://192.168.0.8:9100 möglich?

Lt. obigem eBay-Link hat er eine Weboberfläche. Kann man da IPs sperren?
Gibt es da eine Historie, also sowas wie eine Logdatei?

> Was soll ich noch versuchen ?

Einträge in /var/log/cups/* (außer CUPSd started), genauer 
/var/log/cups/page_log
Verzeichnet Dein Switch/Hub Traffic beim drucken? Nochmals, was sagt ein
Portscan auf die IP des Servers.
Im Extremfall Etheral mitschneiden lassen und die Unterhaltung zwischen
Client und Server belauschen.

hagen



Reply to: