[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WLAN



Hallo, Andreas! 

<Monday, der 14. February 2005>

|> > ich wollte mein kleines Netzwerk auf Wlan umstellen.
|> > Allerdings nicht mit Router am Anschluss und Empfänger
|> > an den Rechnern, sondern am Anschluss einen
|> > Accespoint und vor die Rechner einen Switch und
|> > einen Empfänger.
|> 
|> Welchen Sinn hat das dann? Ist die Strecke zwischen Router und Switch
|> nicht per Kabel überbrückbar? Wenn du dort 1 Kabel ziehen kannst
|> kannst du das WLAN auch lassen (das hat doch nur Nachteile)...

Äh...Warum nehmt ihr denn keinen AP mit switch integriert? Mein WRTG54g hat
das. Und der hat den Vorteil, dass er mit Linux läuft.
Zusätzliche/andere Images stehen im Web bereit.

|> > Geht das so und welche Geräte brauche ich hierfür.
|> 
|> Hmm, nen AP halt und nen Client - wenn du Glück gibts nen Switch der
|> als Uplink WLAN unterstützt, ansonsten musste wohl nen Rechner mit
|> Netzwerkkarte und WLANKarte austatten und als WLAN-Client nutzen und
|> den Uplink des Switches daranhängen.

Na, wenn der AP den Switch integriert hat, kann das Ding ja in der Nähe des
Routers stehen? Und Antennen jeglicher Art gibt es ab einigen, wenigen Euro
zu kaufen (Rund-, Richtstrahl, etc. Antennen).

|> Du brauchst dann auch keine Infrastruktur vom AP aus, da reicht ne
|> Ad-Hoc-Verbindung (mache ich hier grad weil kein gekreuztes Kabel da
|> ist...). 

Ist doch schon was anderes, wenn auch mal Nachbar/Freund mit surfen will.
Zum Thema Sicherheit noch:
Mein Linksys unterstützt WPA (AES,TKIP). Und sogar ndiswrapper macht das mit
dem ollen Broadcom-Chip des Dell TrueMobile1300.



-- 
Regards, GR                      | GnuPG-key: mail -s 'get gpg-key'
Muck, Dickbär, Nane...           | ICQ: 146212092
Was? Es gibt Google? Und man-pages? _Und_ HOWTO's? - Seit wann?



Reply to: