[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: scanner funktioniert ploetzlich nicht mehr (SID)



> Ist einem von euch etwas ähnliches aufgefallen:
>
> xsane startet ganz normal. Ich starte dann einen Vorschauscan. Der Scanner
> läuft an und scheint zu arbeiten, dann bleibt er stehen. Nach einer Zeit
> geht ein Fenster mit einer Fehlermeldung auf:
>
> "Konnte Scanner nicht starten Dateiende erreicht"
>
> Hm.
> Ein erneutes starten des Vorschauscans bewirkt garnichts. Nach ziehen und
> wieder reinstecken des USB-Steckers kann man das wiederholen.
> Das passiert mit allen Backends (xsane,  quiteinsane, xscanimage)

Auch ein freundliches Hallo.

Mir ist Ähnliches aufgefallen mit einem Epson Perfection 640U.
Bei mir kommt wird der Vorschauscan des Scanners 100% abgeschlossen,
dieser erscheint allerdings nur zu 1/4 in dem Vorschaufenster und danach 
reagiert xsane garnicht mehr. Auch ein ziehen und stecken der USB Verbindung 
bringt rein garnichts. Xsane reagiert trotzdem nicht und ein erneuter 
Vorschauscan ist nicht möglich. Selbst wenn ich Xsane abschieße und es 
neustarte.

Im Logfile bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

Feb  8 20:06:59 theoracle kernel: usb 3-2: control timeout on ep0in
Feb  8 20:07:03 theoracle kernel: usb 3-1: control timeout on ep0out


> System ist eine akuelle SID, Kernel ist ein Vanilla 2.6.10.
> Scanner ist ein Epson Perfection 1650, der bis jetzt fehlerfrei lief.
> Benutzt wird libusb (die unterstützung für USB-Scanner gibbet ja im 2.6.er
> Zweig nicht mehr)

SID, Kernel 2.6.8 (selfbuild), Epson Perfection U640

> Alles andere funktioniert nicht mehr.
> Kann das eventuell jemand nachvollziehen?
> Das es bei allen Backends das Gleiche ist glaube ich nicht das es an denen
> liegt. Dann eher die libusb, aber ich habe keine aktuellen Bugs gefunden
>
> Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte.

Ich würde mich über Hinweise auch freuen, mir fällt nicht wirklich was dazu 
ein.


bye Ingo



Reply to: