[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu Software-Raid oder: Wie Datensicherung organisieren.



Am 2005-02-08 13:44:30, schrieb Thorsten Gunkel:

> Selbst wenn das recht lange dauert, Du kannst die Platte ja
> währenddessen normal weiterbenutzten ohne befürchten zu müssen dass es
> zu Problemen kommt - IMHO eine ziemlich geniale Idee.
> Du mußt nur aufpassen dass im Fall der Fälle nicht die falsche Platte
> resynct wird ;-)
> Außerdem wäre eine Lösung nicht schlecht bei der man Platten entfernen
> kann ohne den Rechner jedesmal runterzufahren - sonst läßt Du sie aus
> Bequemlichkeit doch zu lange drinne.

Ähm, also ich habe hier mehrere 3Ware Raid-5 Controller die erst mal
3 Platten (80/120/180 GByte) in einem 3in2 HotSwap haben. Die vierte
Platte ist ein einzelner UDMA-HotSwap-Rahmen  in dem ich IBM/Hitachi
400 GByte Platten als backup verwende...

Also mal 360 GByte als Vollbackup zu sichern geht in weniger als
2 Stunden...

Außerdem mache ich 1 mal pro Woche Voll- und 6 mal pro Woche
Incremental-Backup. Alles mit Debian-Software für Festplatten-Backup

> Mfg
>  Thorsten

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: