Re: console Fonts Umlaute
On 28.Jan 2005 - 11:46:29, Markus Feldmann wrote:
> Am Freitag, 28. Januar 2005 02:10 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 28.Jan 2005 - 01:32:47, Markus Feldmann wrote:
> > Ja, das du das in der "konsole" von KDE machst und nicht in der
> > Console. VT = VirtualTerminal = <Alt>+<F1>-<F6>
> >
> > Hmm, du benutzt offensichtlich ein XTerm (bzw. einen anderen
> > Terminal-Emulator unter X11), wenn ich mich nicht irre ist das XTerm
> > das du benutzt aber nicht ganz UTF-8 fähig. Was benutzt du denn -
> > konsole von KDE, XTerm, ETerm, gnome-terminal?
> Hallo Andreas,
Irgendwie saugt dein Quotingstil immernoch. Bitte nur das zitieren auf
das man sich auch bezieht.
> danke erstmal.
> Du hattest recht aber irgendwie scheint der MC damit trotzdem nicht
> zurecht zu kommen.
Hier macht der (fast) keine Probleme. Das einzige was nicht geht ist
in dessen "Kommandozeile" Umlaute eingeben - da sollte man gleich mal
nen Bugreport schreiben...
> Unter KDE 3.3 benutze ich die console, gibts eine Möglichkeit den MC trotzdem
> richtig darzustellen. Auf die console kann ich auch verzichten.
_k_onsole heisst das Teil und genau das nutze ich auch. Der mc stellt
ordentlich kodierte Dateinamen auch ordentlich dar. Werden die
Dateinamen denn ausserhalb eines mc bei nem Listing mittels ls
ordentlich dargestellt? Das einzige was mir noch einfällt: Laut deinem
ersten Posting setzt du die Sprache in /etc/bash.bashrc und
/etc/profile, das reicht eventuell nicht aus wenn du dich grafisch
einloggst. Dann werden die 2 Dateien nämlich nicht gelesen (IIRC) und
deine grafische Oberfläche läuft mit LANG=C... Um das zu ändern gibts
2 Möglichkeiten:
1. Wenn du immer über die Default-Sitzung dich einloggst kannst du
eine Datei .xsession in deinem Home anlegen in dem mindestens
folgendes stehen sollte:
export LANG=de_DE.UTF-8
x-session-manager
2. Füge das LANG=de_DE.UTF-8 in eine neue Datei in /etc/XSession.d/
ein. Ich bin mir nicht ganz sicher, dass das für alle Sitzungen gilt,
aber ich denke schon...
> Nur was soll ich statt dessen verwenden.
Die konsole ist vollkommen OK. Unterstützt UTF-8 wunderbar.
> Achso und wegen meinen doppelt geschriebenen Emails, ich wollte eigentlich
> über knode Beiträge schreiebn und nicht über kmail, aber scheint wohl nicht
> hinzuhauen.
> Weiss aber nicht warum.
Die Emails sind ja nicht doppelt geschrieben, es ist halt nur: Du
quotest meine komplette Mail und dann nimmst du nochmal nen Teil
daraus und pastest ihn in deine Antwort hinein. Deswegen der Hinweis
auf http://learn.to/quote.
Davon abgesehen kamen diese Mail von dir über das Mail2News-Gateway,
was man sehr schön daran sehen kann, das der Referenes-Header korrekt
gesetzt ist.
> Schreibst Du denn über einen Email,- oder über einen News-Client?
Da dies eine ML ist schreibe ich natürlich mittels Emailclient.
Andreas
--
You will be winged by an anti-aircraft battery.
Reply to: