[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie funktioniert GPG? (war: ^M in Mails filtern...)



Hallo,

> Hab ich mir schon gedacht (wegen: no signed data) Aber wie prüft mein
> MUA das, wenn sie angehängt ist?

Ich denke der wird etwa folgendes machen:

- prüfen, ob es eine Nachricht im PGP/MIME Format

  im Header der Mail steht dann folgendes:

  Content-Type: multipart/signed; micalg=pgp-sha1;
    protocol="application/pgp-signature";
    boundary="xxx" (oder ähnlich)

  Das erste Attachment ist dann die eigentliche Nachricht und hat einen
  eigenen Content-Type wie

  Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 (oder irgendwas anderes)

  Das zweite Attachment MUSS dann die Signatur dazu sein, mit

  Content-Type: application/pgp-signature

- dann extrahiere die Mail

- extrahiere die Signatur

- rufe gpg --verify auf, dem man entweder die beiden Teile der Nachricht
  als Dateien mitgibt (die Signatur und die Nachricht)

  gpg --verify singature.asc xyz.tmp

  Oder man schickt die Nachricht durch eine Pipe und gibt nur die
  Signatur als Datei mit:

  gpg --verify signature.asc < file
  cat file | gpg --verify signature.asc

  So oder so ähnlich :-)

- werte den Exitcode aus und zeige das Ergebnis an

Hoffe mal das ist verständlich und halbwegs richtig,
Jan

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: