Re: Wie funktioniert GPG? (war: ^M in Mails filtern...)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On Sunday 23 January 2005 16:01, Jan Kesten wrote:
> Hallo, Gebhard!
>
> > [...]
>
> Geht auch nicht ganz soo einfach, denn die Prüfung macht ja für
> gewöhnlich dein MUA für dich. Per Hand müsste man aus der Mail die
> beiden MIME Teile herausnehmen, getrennt speichern (den mail Text und
> die Signatur). Dann geht das :-)
Hab ich mir schon gedacht (wegen: no signed data) Aber wie prüft mein MUA
das, wenn sie angehängt ist?
> Das es bei Dir nicht klappt ist logisch: wenn Du gpg meine Signatur in
> einer Datei mitgibt, dann brauch er ja auch die Mail - nur woher? Weil
> kein Datenblock da ist, versucht er standardmäßig die Datei signatureJan
> zu öffnen, nur die ist ja nicht da :-) Und eine andere Datei hast Du ihm
> ja auch nicht angegeben :-)
>
> gpg --verify [sigfile] [signedfile]
Hab ich jetzt probiert. Jetzt sagt er:
gpg --verify testjan.asc jan00.20.txt
gpg: Signature made Sun Jan 23 00:20:01 2005 CET using DSA key ID 82201FC4
gpg: Can't check signature: public key not found
> Das ist mit den abgetrennten Signaturen immer so eine Sache, die
> 'inline' mit den lustigen Headern sind da etwas benutzerfreundlicher :-)
>
> Cheers,
> Jan
Gruß Gebhard
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org
iD8DBQFB89cX9EYTTD7FjIERAvoaAJ9xwVuw+aL5k2O3h5exBudaNlZzQACeNfpn
hGMbeuJhtbIHxU7EH40Wgd0=
=jloB
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: