Re: Upgrade-Probleme bei/nach Installation von libc6
On 20.Jan 2005 - 12:47:56, Thomas Guenther wrote:
> Hallo,
>
> ich habe gerade per 'dselect' ein Online-Upgrade durchgefuehrt bzw.
> wollte ich dieses tun. U.a. wurde dabei eine neue Version der libc6
> gefunden. Beim Bearbeiten des Pakets (ich weiss nicht, ob es die
> Installation oder die Konfiguration war, vermutlich aber letzteres),
> ist der Rechner abgestuerzt.
Autsch :-(
> Nach einem Neustart wollte ich alles
> nochmal durchlaufen lassen, da er ja nicht fertig geworden ist.
Sinnvoll...
> Ich bekam nach einem 'apt-get upgrade' bzw. einem 'dkpg --configure
> libc6' folgende Fehlermeldung:
Das ist aber nicht dasselbe - du hättest vielleicht lieber bei Dselect
bleiben sollen....
> <---
> Setting up libc6 (2.2.5-11.8) ...
> Current default timezone: 'Europe/Berlin'.
> Local time is now: Thu Jan 20 12:17:31 CET 2005.
> Universal Time is now: Thu Jan 20 11:17:31 UTC 2005.
> Run 'tzconfig' if you wish to change it.
> dpkg: error processing libc6 (--install):
> subprocess post-installation script returned error exit status 139
> Errors were encountered while processing:
> libc6
> --->
>
> Das Paket lies sich installieren, nachdem ich im libc6.postinst das
> "set -e" entfernt habe.
Keine gute Idee, damit hast du nur erreicht, dass der Fehler in dem
Skript nicht mehr zum Abbruch der Installation führt, aber er
existiert weiterhin.
> Die gleiche Problematik habe ich im Anshcluss mit dem locales-Paket
> gehabt.
Und noch ein Fehler in deinem System....
> Ausserdem bringt mir der Punkt "Update" im dselect folgende
> Fehlermeldung:
>
> <---
> update available list script returned error exit status 139.
> Press <enter> to continue."
> --->
>
> Ein 'apt-get update' bringt diesen Fehler jedoch nicht.
Was nicht heisst, dass in deinem System nicht doch was kaputt ist,
merke dselect != apt-get sie benutzen nicht diesselbe Datenbasis.
> Der Rechner laeuft zwar, jedoch bleibt so ein fader Nachgeschmack, dass
> sich das irgendwann ganz boese auswirkt. Und da das Ding als Fileserver
> in Betrieb gehen soll, will ich das moeglichst vorher ausbuegeln.
>
> Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu beheben?
Setze das set -e wieder in die Skripte und führe ein apt-get install
--reinstall libc6 locales aus. Das wird mit nem Fehler abbrechen,
jetzt nimmst du dir die beiden postinst Skripte und setzt ein set -x
unter das set -e und führt apt-get install -f aus. Dann kannst du uns
endlich sagen bzw. siehst an welcher Stelle im Skript der Fehler
erzeugt wird.
Davon abgesehen solltest du nocheinmal prüfen ob du alle Pakete
erneuert hast (apt-get upgrade).
Andreas
--
Don't tell any big lies today. Small ones can be just as effective.
Reply to: