Immer neues security framework für jedes Release? (was: stable sarge)
Michael Bienia <michael@vorlon.ping.de> wrote:
> On 2005-01-16 20:59:22 +0100, Michelle Konzack wrote:
>> Am 2005-01-16 20:47:54, schrieb Martin Röhricht:
>>> Toll finde ich persönlich, dass das Debian Team nicht sturköpfig ist
>>> und selbst so große Pakete wie Gnome 2.8 oder KDE 3.2 noch nach
>>> Sarge einfließen lässt.
>> Ich würde eher sagen, die wissen, das es noch ne Weile mit dem
>> debian-installer dauert und man KDE/GNOME hineinehmen kann weil noch
>> genug Zeit da ist, nachzubessern...
> AFAIK ist nicht d-i das blockierende Element, sondern der fehlende
> Security-Support für testing. Erst wenn dieser zur Verfügung steht
> kann es weiter gehen (dann ist auch t-p-u voll funktionsfähig).
Man kläre mich einmal auf: Warum habe ich das Gefühl, das jedes Mal kurz
vor dem Release das Security Framework komplett neu "erfunden" werden
muss?
Was läuft da, oder bzw.: Was läuft da nicht?
S°
--
BOFH excuse #186:
permission denied
Reply to: