Re: Selbstgebauten Kernel installieren
Am Montag, 17. Januar 2005 21:01 schrieb Thomas Letzner:
> [...]
> > Hast du den Kernel mit initrd Unterstützung gemacht oder ohne? make-kpkg
> > --bzimage --initrd buildimage erzeugt die initrd gleich mit, sonst musst
> > du sie selbst erstellen (man mkinitrd), nach /boot kopieren und in der
> > Konfiguration eintragen.
>
> Da ich das bis gerade nicht kannte wohl ohne. Werd ich aber jetzt machen und
> ausprobieren.
Wieso? Wenn du initrd nicht brauchst, solltest du es m.E. auch nicht
verwenden.
initrd ist m.W. eher was für Distributionskernel, die einen Haufen an
Kernelmodulen zur Verfügung stellen müssen, bevor das Root-Dateisystem
gemountet werden kann. Da der eigentliche Kernel (ohne Module) nicht beliebig
groß sein kann, wurde initrd erfunden. Damit erzeugt dir der Bootloader (oder
wer auch immer) eine kleine RAM-Disk mit den noch benötigten Modulen, sodass
diese nicht von der noch nicht gemounteten Festplatte geladen werden müssen.
Viele Grüße
Wolfgang
Reply to: