Hallo Juergen,
Die Lokalen Sprachdaten sind da ? "dpkg-reconfigure locales" gemacht ?
-das war's!!
Prüfen kannst Du das übrigens mit einem xterm (KDE Konsole, uxterm, ...) in der X11 Umgebung recht einfach:ja, das ist so. Hatte auch das "deutsche Sprachpaket" installiert, es hatte nur keine Wirkung, bis ich$ export LANG=de_DE $ xsaneSollte nun in Dt. starten ... Bei Mozilla und mozilla-firefox ist es etwas komplizierter, da wird IMHO eine speziell lokalisierte Version oder ein Language Pack benötigt.
dpkg-reconfigure locales"
ausgeführt habe.
Darum bleibe ich beim konqueror unter KDE3/sarge ist der voll ok und alles klappt.
glaube ich, der ist auch nicht schlecht. Aber Mozilla ist mein Favorit ;-)
Vielen Dank für die sehr freundliche und kompetente Antwort! -hat mir sehr geholfen!Wenn ich noch helfen kann -- frage ruhig. Jojo
Viele Grüße! Ciao John