[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LDAP,SAMBA und die /home Verzeichnisse



Hallo Jerome,

bitte kuerze Deine Zeilen auf ca. 70 Zeichen.

Jerome Reinert, 08.01.2005 (d.m.y):

> 1. ich habe mir die aktüllen samba sources geholt und 
> mit dem Parameter --with-ldapsam compiliert und installiert
> 2. das samba.schema besorgt und in den slapd integriert
> Frage?
> Bevor ich mich durch die 7339 -:) optionen in der smb.conf 
> durchwurschtele und diverse attribyteType im ldapserver 
> ausprobiere, frage ich euch, hat jemand so etwas im einsatz? 
> Wenn ja, könnte ich einen .ldif auszug bzw. die smb.conf als vorlage bekommen.
> Danke im Voraus
> Jerome
> PS: im Netz gibt es einige Beispiele, jedoch sind die oftmals 
> widerspüchlich und die Konfiguration als "$MS Domänencontoller". 
> Kleinweich soll jedoch nicht unterstützt werden.

Warum installierst Du Dir dann samba???

Gruss,
Christian Schmidt
-- 
Der Tod ist ein finales Ereignis und begrenzt die Lebensdauer.
	-- Gesundheitsreport NRW 1994

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: