Hallo Andreas, * Andreas Kneib <akneib@gmx.net> [20050105 12:52]: > * Gerhard Wolfstieg <gw@wolfstieg.com>: > > > bei vi muß ich mich auch dazu überwinden, die Tilden am linken Rand zu > > übersehen (ich gehe halt auch beruflich mit Text um). > > In der ~/.vimrc... > > hi NonText ctermfg=DEINE_HINTERGRUND_FARBE > > ...und weg ist die Tilde. Beim gvim entsprechend "guifg". Also solange der Tilde nicht in der normalen Textfarbe dargestellt wird sehe ich kein Problem. Im Gegenteil, endlich sieht man mal auf einen Blick, wo die Datei /wirklich/ aufhört. Grüße, Felix -- | /"\ ASCII Ribbon | Felix M. Palmen (Zirias) http://zirias.ath.cx/ | | \ / Campaign Against | fmp@palmen.homeip.net encrypted mail welcome | | X HTML In Mail | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt | | / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature