Re: [OT] CHIP Linux Professionell
* Robert Michel <news@robertmichel.de> [19.12.04 10:15]:
> Relevanter finde ich, das ich befürchte, das dieses Heft nur 1:1
> Lösungen für einige Konfigurationen vorstellt, nicht aber lehrt,
> selbst Informationen/Lösungen zu finden.
In vielen Artikeln stehen Kästen zum Programm bzw. Thema, in denen auf
weitere Informationen hingewiesen wird - etwa auf Debian-spezifische
Infos, FAQs, Mailing-Listen, Web- und Man-Pages
> Hat schon jemand das Heft in der Hand gehabt?
>
> -Liege ich mit meiner Befürchtung richtig?
>
> -Für wen taug es?
> --Linux Neuling
Wenn er mit Debian einsteigen will, ja. Es werden Grundeinstellungen
beschrieben, wie man manches zum Laufen bringt. Außerdem gibt es viele
Informationen zum Weiterlesen. Wer Windows-like ein fertiges System
haben will, für den macht es Sarge dank des neuen Installers leichter.
Aber nach der Installation ist es noch nicht vorbei. Hier haben wir
versucht, zu helfen. Aber wessen Frustrationsschwelle nicht so hoch
liegt, ist eher mit etwas wie EasyLinux bedient. Dort wird er bei
Windows abgeholt und Linux näher gebracht.
> --Linux Distributionwechsler
Ja.
> --langjährigen Debian user
Nicht unbedingt. Wenn ein "langjähriger Debian-Nutzer" einer ist mit
einem flotten Internetzugang, der sein System regelmäßig mit "apt-get"
auf dem Laufenden hält, nein. Ja, wenn du ein neues System aufsetzen
willst. Die Informationen sind auf Sarge und die dort eingesetzten
Programme zugeschnitten. Im Web bzw. per Google findest du da leider
viel alten Krempel.
--
Thomas Hümmler * thomas@huemmler.de * http://www.huemmler.de
Reply to: