Re: SCSI Prob all LUNs und USB
On 17.Dec 2004 - 20:36:25, Dirk Schleicher wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> schrieb:
> Danke, sdd1 und ich komme auf die HD. **freu**
> Jetzt mal die CF testen
Dürfte sda, sdb, sdc (evtl. mit 1) sein.
> > Und DVD und CD sind echte SCSI's? Das fände ich allerdings schon
> > komisch. Wenn die aber über ide-scsi laufen: Entferne das und benutze
> > dev=ATA bei cdrecord und Co.
>
> DVD und CD sind keine SCSI's.
Hab ichs mir doch gedacht ;-)
> Wie meinst Du das mit dev=ATA? Ich habe die über scd0 und scd1
> gemountet.
Seit Kernel 2.6.0 hat Linux nun auch endlich richtigen ATAPI-Support
im IDE-Treiber. Das bedeutet man braucht die ide-scsi Emulation nicht
mehr (die war in den ersten 2.6er Kernel sogar total kaputt). Du
kannst die also aus deinem System schmeissen. Danach sind beide
Laufwerke als hdX ansprechbar und auch die CD-Recording-Tools (so du
ein Brenner hast) können damit umgehen. Dann erledigt sich das
Problem mit den Luns nämlich von alleine ;-)
Aber denk dran: Erst Kernel ohne ide-scsi bauen, dann die fstab von
scdX auf hdY ändern (hda == Master am 1. IDE Kanal, hdb=Slave am 1.
IDE Kanal, hdc=Master am 2. IDE Kanal und hdd=Slave am 2. IDE Kanal)
und dann erst rebooten.
Andreas
--
You will be married within a year, and divorced within two.
Reply to: