Re: Disk mounten
On 13.Dec 2004 - 17:23:03, Peter Baumgartner wrote:
> Am Sonntag, 12. Dezember 2004 21:42 schrieb Andreas Pakulat:
> > Ausserdem wie kommst du darauf, dass da ne Partition drauf sein muss?
> > Nur das passende FS muss drauf sein. Ich hab grad keine Platte da um
> > dir das zu beweisen, aber wenn du mir eine zuschickst (60GB oder
> > grösser bitte) mache ich das gerne ;-)
>
> Hm, den Trick möchte ich gerne sehen. Es ist mir mit Yast noch nie gelungen,
> ein FS auf ein Rawdevice zu bringen, immer nur auf eine Partition, aber ich
> lasse mich da gerne bekehren.
Es ging nicht darum das mit Yast zu machen. Ich finde es sogar gut,
wenn Yast das nicht erlaubt, denn es ist krank. Beim OP hat SuSE8.2
aber wohl beim Installieren dieses FS angelegt. Ich hab seit 7.2 kein
SuSE mehr in der Hand gehabt (naja 9.1, aber das Ding zu installieren
war ein Kreuz), aber die zugrundeliegenden Tools sind diesselben wie
bei Debian und mount interessiert es nicht ob das zu mountende FS auf
einem Device existiert welches ein Partition darstellt oder nicht.
Genausowenig interessiert es mkfs nicht, es ist auch hier gut zu
wissen, dass es ne Meldung ausgibt bei /dev/hdX, aber verweigern tut
es das anlegen des FS nicht.
> >
> > Alles was mount macht ist ein FS von einem Device in ein System
> > einzubinden. Oder was meinst du warum /dev/sda als USB-Stick geht?
>
> Das ist aber IIRC eine Emulation, sonst könntest Du einen FAT formatierten
> Stick nicht als sda ansprechen.
Was hat FAT mit sda zu tun? Klaro emuliert der USB-Storage Treiber da
ein sda-Device, aber für mkfs, mount und Co ist das trotzdem einfach
nur ein Device welches als HD angesehen werden kann.
Andreas
--
You will be audited by the Internal Revenue Service.
Reply to: