[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: HTML-Mails bei web.de abstellen



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

On Saturday 27 November 2004 02:51, Martin Schmitz wrote:
> gebhard dettmar wrote:
> > Hier heißt das: html ist eine Seitenbeschreibungssprache. Das macht
> > auf Websites Sinn und in eMails nicht. In eMails ist html so was wie
> > Klingeltöne für's handy - reine Reizüberflutung.
>
> Sorry, aber das halte ich für ziemlich großen Blödsinn. Wenn es richtig
> implementiert ist und von den Kommunikationspartnern akzeptiert und
> gewollt wird, dann ist HTML für E-Mail eine feine Sache. 
Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär, wär mein Vater Millionär ;-)
> Eben als genau
> das, was es ist: eine *Markup*-Sprache. Was sollte gegen:
> <hN>,<ul>,<ol>,<li>,<em>,<table>, etc.pp. in E-Mails sprechen? Nicht
> jeder muß ASCII-Art-Künstler werden. *Das* ist der Fortschritt! ;-)
Ähm, nun ja. Theoretisch hast du recht. Die Praxis aber sieht doch eher so 
aus:
<html><style>p {margin: 0px}</style><body bgcolor='#ffffff' 
style='font-size:9pt; font-family:Verdana; font-family: Verdana' ><P>hallo 
gebhard,</P>
Und das ist noch harmlos (s. Andreas Schmidts Kommentar zu "Design-Mails")
das rechne jetzt mal auf die Milliarden Mails hoch, die täglich so 
verschickt werden. Fortschritt? Ok, du 
könntest jetzt einwenden: das ist nicht die Schuld der technik, sondern 
die der Anwender. Dennoch müssen sich Neuerungen erst einmal eine 
Kosten-Nutzen-rechnung gefallen lassen, bevor sie sich das Etikett 
'Fortschritt' anheften können.
> cnr,
> Martin
Gruß gebhard
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQFBqEiC9EYTTD7FjIERAjtOAJ4hro1YxoBstQdDW0rESGx474XOWQCffA1W
dDHGhgGwJ+U5uipDxREIpGE=
=5FIL
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: