Re: deb."testing" fdisk; wi ndows ausge trickst, Erweiterte hilfe benötigt
Gruesse!
* flobee@gmail.com <flobee@gmail.com> schrieb am [24.11.04 16:57]:
> > Fragen:
> >
> > a) Du kannst momentan debian booten, nur dein XP nicht?
> genau!
Dann fehlt in deiner lilo.conf also nur der entsprechende Eintrag fuer
XP, s.u.
> # hier fehlt die info das windows auf hdb5 liegt
> # das "table=/dev/hda" ist nachträglich auf empfehlng eines bekannten
> # hinzu gekommen
> other=/dev/hda1
> label=WinHDa1
> table=/dev/hda
Fuer XP sollte in der lilo.conf ausreichen:
other=/dev/hdb5
label=WinXP
Der table-Eintrag sollte IMHO nicht noetig sein.
Wenn du das in die lilo.conf eintraegst und als root lilo ausfuehrst,
solltest du beide Systeme booten koennen.
> > und
> >
> > mount
> ??
> mount -o ro,uid=flobee,gid=users, /dev/hdb5 /win/disk5
Nein, mit mount meinte ich wirklich den Befehl mount. Dieser zeigt uns
wo momentan welche Partitionen eingebunden sind.
Hat sich aber erledigt.
> > d) Wenn dein Debian/Swap wirklich auf hda6 bzw. hda7 liegen, sind die
> > Partitionstypen falsch. a6 muss Linux(83) und a7 LinuxSwap(82) sein,
> > kein FAT16.
> siehe oben. keine ahnung :-?
Ich denke, das diese falschen Typen eher vom xp-Tool herkommen bzw. von
irgendwelchen "Reparatur-Tools" von der XP-CD. Wenn Linux bootet ist
das dann nicht kritisch, hat IMHO aber den Nachteil, das XP dir evtl.
diese Partitionen als unformatierte Laufwerke anzeigt. Was bei
korrekter Typisierung mit Typ 82 bzw.83 dann nicht der Fall waere.
> > Wenn du damit Linux booten kannst wundert mich das zwar, aber momentan
> > egal.
Evtl wuerde es funktionieren, beide Partitionen mit fdisk den korrekten
Typ zu verpassen, also hda6 auf 83 und hda7 auf 82. Dann die
Partitions-Tabelle neu schreiben lassen, lilo nochmal aufrufen. Das
_SOLLTE_ IMHO den Inhalt nicht antasten. Da soll aber evtl. noch jemand
anders was dazu sagen, ob das geht oder nicht. Also bitte nicht
austesten, ausser du hast vor sowieso alles neu zu installieren.
> >
> > e) Dein XP liegt auf /dev/hdb5 ?
> jo
Gut, dann lilo.conf wie oben.
> gruß florian
Gruss
Gerhard
Reply to: