[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: S.M.A.R.T. Errors



Hallo, 

bin wieder halbwegs online mit ner WD800...

Der Austauch der Platte (garantie) war kein Problem nur das
die getauschte Platte sich nur 73 GB formatiren lies und eine
Ersatzplatte die ich einen tag später kaufte nur 46 GB...

Das reinste Abenteuer...

Nun gut, LEO-Computer (Appenweier) hat mir beide gegen WD's getauscht.

Am 2004-11-15 11:06:20, schrieb Jan Kesten:

> Hmm, vielleicht ist die Platte beim massiven löschen zu warm geworden?

Naja, von den Temperaturen, die hier auf der Liste gepostet werden,
kann ich nur träumen... Meine liegen jenseits von 50°C genauso die CPU.

> Wenn ich das alles aus den vorhergehenden Mails richtig interpretiert
> hab, dann stehen doch die Webserver bei Dir nicht direkt am Netz sondern
> hinter einer NAT Firewall und Reverse Proxies.

Genau, einem ADSL Modem-Router der NAT macht, einem Linux-Router der die
Sub-Nets verwaltet dann mein Haupt Virtual-Webserver der für alle hosts
die auf ihm nicht sind einen reverse-proxy macht

Sprich, ich habe 4 physikalische Virtual-Webserver laufen.
 
> Da stellt sich dann die Frage, wie ist der Hacker überhaupt
> hineingekommen? Das ist eine viel wichtigere Frage :-) Nicht dass
> einfach 'nur' die Platte gestorben ist..

Also ich lase das FS alle 5 Minuten per md5sum checken das kann ich
machen da die Installation extrem klein ist, also gerade mal ~180 MB.

> Hab aber noch nicht gehört, dass man die SMART Register der Platte
> zerstören kann :-) Aber wenn Du was darüber erfährst - bin für jede Info
> auch dankbar..

Naja, ich würde geren wissen, was Samsung zu der Platte ermittelt.

Anm:    Im Rechner befand sich noch ein 3w6507 mit ebenfals drei
        80 GByte Samsungs. Der Controler ist ebenfals hin, die
        drei Platten haben es aber unbeschadet überstanden.

        Genauso zeigt das ASUS A7V600-X (vor 2 Monaten neu gekauft)
        sowie der Sempron 2200+ keinerlei schaden.

> Cheers,
> Jan

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: