Re: LAN Einstellungen für zwei Umgebungen
Hi,
ich weiss net ob das damit gemeint ist, aber suchst du vielleicht nach einem
VLAN Support für dein netzwerk??
Kann sein dass ich was falsch verstanden habe, aber unter DEbian gibts ein
Packet namens "vlan"(Wenn mich net alles täuscht.
Christopher
----- Original Message -----
From: "Martin Röhricht" <roehricht@ira.uka.de>
To: <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Wednesday, November 17, 2004 6:56 PM
Subject: Re: LAN Einstellungen für zwei Umgebungen
Am Mi, den 17.11.2004 schrieb Matthias Hentges um 14:37:
> Am Mittwoch, den 17.11.2004, 13:15 +0100 schrieb Martin Roehricht:
> > Wie kann ich das unter Debian umsetzen? Ich habe Einstellungen unter
> > /etc/network/interfaces vorgenommen und versucht diese mit ifconfig und
ifup zu
> > laden, allerdings ohne Erfolg.
>
> "ohne Erfolg" ist keine brauchbare Fehlerbeschreibung, sorry. Wenn man
> nicht weis was nicht funktioniert kann man auch keine Hilfe anbieten.
Naja, ich bin sehr verwirrt, was der Unterschied ist zwischen »ifup« und
»ifconfig ethx up«. Ich kann die beiden Kommandos noch nicht
entsprechend zuordnen und gegeneinander abgrenzen.
Ein Problem ist beispielsweise, dass ich nicht weiß, wo die einzelnen
Interfaces denn erzeugt werden. Ich habe beispielsweise derzeit für das
WLAN ein eth1 (laut ifconfig/iwconfig), außerdem gibt mir iwconfig sogar
noch ein eth2 und ein cipsec0, aber meine /etc/network/interfaces
spricht nur von eth0 und wlan0. Das muss also noch an einer anderen
Stelle liegen.
Martin
Reply to: