[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Web-Seiten und <iframe>



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

On Thursday 21 October 2004 23:25, Martin Schmitz wrote:
> Manfred Tremmel wrote:
> > Am Mittwoch, 20. Oktober 2004 23:01 schrieb Heinz W. Pahlke:
> >>Mit allen diesen Mitteln kannst du sowohl Frame- als auch
> >>Nicht-Frame-Seiten bauen. (Okay, fuer Frontpage moechte ich das nicht
> >>beschwoeren :-)
> >
> > Mit Frontpage kann man HTML-Seiten generieren? Wäre mir mit und ohne
> > Frames neu ;-)
>
> Ich erlaub' mir mal, etwas zu zitieren, das Ralf Hasse kürzlich in
> de.comp.security.misc geschrieben hat:
>
> Martin Schmitz (martin.schmitz@gmail.com) wrote:
> > <HR SIZE= ALIGN=_self STYLE=1925896083 SIZE=http:
> > WIDTH=1234674086 onLoad=file:9WIDTH=top ALIGN=file:
> > COLOR=116943408 COLOR=*onLoad=mk:COLOR=112672731 COLOR=left
> > ALIGN=EE WIDTH=404382822 onLoad=top onLoad=¢ SIZE=úúúúúúú
> > SIZE1345347975 ALIGN=•••••••• SRC=äää SRC=%n%n%n%n%n%n onLoad=*
> > onLoad=* SIZE=____ ALIGN=file: COLOR=1238960482
> > STYLE=kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk[...]>
> >
> > 1. Sowas dürfte einem in freier Wildbahn wohl kaum begegnen.
>
> Doch, ich denke schon.
> Das sieht für mich aus wie <h1>Hello World!</h1>, nachdem man das
> einmal mit Frontpage abespeichert hat.
Mal unabhängig von falscher ML: damn right. Habt ihr in der letzten c't 
den IE vs FF-Artikel gelesen? Also Microsoft baut seine Update-Seiten mit 
durch W3C-Validator ermittelten 72 Fehlern, damit andere Browser sie bloß 
nicht anzeigen können? Na ja, hab das grad mit Konqueror getestet, dem man 
ja sagen kann, er solle sich auf bestimmten Seiten, wie z.B. 
http://v4.windowsupdate.microsoft.com/en/default.asp, als IE sonstwas 
unter NT oder 9x ausgeben. Der zeigt die Seite normal an (und MS will mein 
woody nach Updates checken) Finde ich wahnsinnig ulkig ;-)
> Martin
Gruß gebhard
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQFBeWF49EYTTD7FjIERAtctAJ4s3kyNas4PvKmMKT+fzfdCThJj7gCfejgf
dqIsujRUyKBbIAvIH5YR+NU=
=vMRf
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: