Re: zweigeteilte Ausgabe
Am Mi, den 29.09.2004 schrieb Malte Buck um 21:40:
> Hi,
>
> ich weiß jetzt nicht, ob du es erwähnt hast, aber du arbeitest schon mit der
> bash, oder?
>
> > myout.log und myout.err werden erzeugt, bleiben aber leer und die
> > Ausgabe geht wieder auf die Konsole.
>
Malte,
jetzt hast Du mich aber erschreckt.
Woran erkenne ich dass die Konsole eine bash ist?
Ich starte meinen Rechner und gehe mit [Ctrl] [Alt] [F1] auf die
Konsole. Ich kann auch in gnome eine Konsole aufmachen. Dann kommt die
Ausgabe aber nicht in dem gnome-Terminal, sondern auf tty1. Auch wenn
ich mich mit ssh von einem Fremdrechner aus remote einlogge habe ich die
Ausgabe auf tty1.
ps -ALL | grep bash zeigt an dass vier bash(es) am Laufen sind.
ps -ALL | grep bash > showbashes schreibt die Ausgabe in die Datei
showbashes.
Nur mein Script schreibt immer alles auf die Konsole, selbst wenn ich
die Redirect-Kommandos direkt an jede Kommando-Zeile im script anhaenge.
Das System ist Debian Sarge mit Kernel 2.6.8.
Ich gehe schon davon aus, dass meine Konsole eine bash-Konsole ist.
Auf den Schreck hin hole ich mir jetzt einen Heide Wacholder,
dann geht's noch ein Stündchen weiter.
Schoene Gruesse aus der Lueneburger Heide
Werner
Reply to: