[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Sarge erkennt keine Audio-CDs



Hi;

[On Mon Sep 20 14:07:59 2004 +0200, Heiko Schnapp wrote:]


> > das CD-ROM scheint bei Dir /dev/hda zu sein.
> > Die meisten CD-Player benutzen normalerweise /dev/cdrom, was aber ein 
> > Link auf /dev/hdc sein könnte.
> > Wenn das so ist, setz' den Link einfach mal um; das könnte Deine
> > Probleme lösen...
> 
> Danke für den Tipp, aber der hat das Problem nicht gelöst.

Schade. Anderer Ansatz: was meint denn 'ls -l /dev/hda'? Insbesondere:
Gehört das zur Gruppe cdrom und ist für diese lesbar (oder möglicherweise
zu 'disk', für die Du normalerweise als normaler Benutzer keine Rechte
haben solltest)?


> Debian ignoriert das Laufwerk so lange, bis ich es 
> (als Daten-CD) mounte. Ein EJECT in den CD-Playern z.B. führt zu gar 
> nichts (Fehlermeldung "could not be sent" o.ä.)

Könnte passen, mounten muß ja für 'user' freigegeben werden, läuft dann
aber nicht direkt unter dessen Rechten...


> (Frage am Rande: Wie sage ich dem System denn, dass sich ein 
> fstab-Eintrag geändert hat?)

Die entsprechende Partition unmounten und neu mounten.


 Gruß
 Mawan

-- 
 ##    ##      #  ***   M A R T I N   W A N K E   ***
 # #  # #      #
 #  ##  #  ##  #  mail: debianlists@computing.mawan.de
 #      # #  # #  WWW:  http://www.mawan.de/
 #      ##    ##  PGP:  http://www.mawan.de/aboutme/PGP-Keys/

* > Norton Personal Firewall ist meist Testsieger.                             *
* Was? Bei den "Paralympics der Sicherheitstools"?                             *
*  [Johannes Sackmann / Wolfgang Ewert in de.comp.security.firewall, 20.02.04] *

Attachment: pgpqStaxV6Fn5.pgp
Description: PGP signature


Reply to: